Kontextmenü für Dateien

Dieses Kontextmenü beinhaltet, neben all­ge­meinen Ope­ra­tionen, auch spe­zielle Ope­ra­tionen, die aus­schließ­lich für Ein­träge vom Typ Datei gelten. Dieser Ab­schnitt soll nun die ein­zelnen Ein­träge dieses Kon­text­menüs näher er­läutern.

Anzeigen

Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann die ge­rade aus­ge­wählte Datei an­ge­zeigt werden. Dieser Menü­punkt ist zum Bei­spiel dann be­son­ders hilf­reich, wenn im Na­vi­gator direkt zu einem be­stimm­ten Bild ge­sprun­gen werden soll. Dabei wird dann auch das se­lek­tierte Bild ak­ti­viert.

Bearbeiten

Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann die ge­rade aus­ge­wählte Datei zur Be­ar­bei­tung ge­öffnet werden. Dabei wird dann das ex­ter­ne Pro­gramm ge­star­tet, das für die Be­ar­bei­tung des je­wei­ligen Da­tei­for­mats re­gis­triert ist. Wenn kein zu­sätz­liches Bild­be­ar­bei­tungs­pro­gramm auf dem Computer in­stal­liert ist, dann wird hier­nach in den mei­sten Fällen das Win­dows­pro­gramm Paint ge­startet.

Expandieren

Dieser Menüpunkt ist für Dateien immer de­ak­ti­viert, da Dateien nun mal die un­ter­ste Ebene in der Hie­rar­chie des Na­vi­ga­tors dar­stellen.

Zusammenfalten

Dieser Menüpunkt ist für Dateien immer de­ak­ti­viert, da Dateien nun mal die un­ter­ste Ebene in der Hie­rar­chie des Na­vi­ga­tors dar­stellen.

Lokalisieren

Dieser Menüpunkt ist für Dateien immer de­ak­ti­viert, da Dateien nun mal die un­ter­ste Ebene in der Hie­rar­chie des Na­vi­ga­tors dar­stellen.

Löschen

Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann eine aus­ge­wählte Datei von der Fest­platte ge­löscht werden. Dabei wird die ent­spre­chende Datei aber nicht end­gül­tig ge­löscht, son­dern nur in den Papier­korb von Windows ver­schoben. Somit kann eine ge­löschte Datei später wieder her­ge­stellt werden, so­lange der Windows–Papier­korb zwischen­zeit­lich nicht ent­leert wurde. Weiter­hin ist dieser Menü­punkt auch nur für Dateien ver­füg­bar, denn auf das Löschen von Ver­zeich­nissen oder anderen Ob­jekten wurde ab­sicht­lich ver­zich­tet. Dafür sollte dann doch besser der Windows–Explorer ver­wendet werden.

Pfad öffnen

Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann der se­lek­tierte Ein­trag im Windows–Explorer ge­öffnet werden. Dieser Menü­punkt ist jedoch de­ak­ti­viert, wenn es sich bei dem im Moment aktiven Knoten ent­weder um den Ordner Favoriten oder um den Ordner Computer handelt, denn beide Objekte ver­fügen nicht über einen ent­spre­chen­den Ort auf der Fest­platte.

Pfad kopieren

Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann der voll­stän­dige Pfad des se­lek­tierten Ein­trags in die Zwischen­ablage von Windows kopiert werden. Ein so kopier­ter Pfad kann dann zum Beispiel mit Hilfe der Tas­ten­kom­bi­nation STRG+V in anderen Pro­grammen wieder ein­ge­fügt werden. Dieser Menü­punkt ist jedoch de­ak­ti­viert, wenn es sich bei dem im Augen­blick aktiven Ein­trag ent­weder um den Ordner Favoriten oder um den Ordner Computer han­delt, denn beide Ein­träge ver­fü­gen nicht über einen ent­spre­chen­den Ort auf der Fest­platte.

Kopierliste

Dieser Menüpunkt öffnet das zuge­hörige Unter­menü zur Ver­waltung der Dateien, die sich aktuell in der Windows–Zwi­schen­ab­lage be­finden. Dieses Unter­menü besteht im Ein­zelnen aus den unten gezeigten Menü­punkten.

Hinzufügen

Dieser Menüpunkt fügt die aktuell aus­ge­wählte Datei zur Liste der Dateien hin­zu, die sich im Augen­blick in der Windows–Zwi­schen­ab­lage be­finden. Dieser Menü­punkt ist jedoch nur dann aktiv, wenn die aktuell selek­tierte Datei noch nicht in der Windows–Zwi­schen­ab­lage vorhanden ist.

Entfernen

Dieser Menüpunkt entfernt die aktuell aus­ge­wählte Datei aus Liste der Dateien, die sich im Augen­blick in der Windows–Zwi­schen­ab­lage be­finden. Dieser Menü­punkt ist jedoch nur dann aktiv, wenn die aktuell selek­tierte Datei auch in der Windows–Zwi­schen­ab­lage vorhanden ist.

Leeren

Dieser Menüpunkt dient dazu, den aktuellen Inhalt der Windows–Zwi­schen­ab­lage zurück­zu­setzen. Dieser Menü­punkt ist jedoch nur dann aktiv, wenn sich über­haupt zu kopierende Dateien in der Windows–Zwi­schen­ab­lage befinden.

Inhalt

Dieser Menüpunkt öffnet den Dialog Kopier­liste, der anzeigt, welche Dateien sich im Augenblick in der Windows–Zwi­schen­ab­lage befinden. Dieser Menü­punkt ist iden­tische mit der Schaltfläche der Haupt–Toolbar.

Eigenschaften

Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann der zu­ge­hörige Dia­log zum An­schauen und Än­dern der Ei­gen­schaften auf­ge­rufen werden. Doch ist zu be­ach­ten, dass hier­für der ent­spre­chende Windows–Dialog auf­ge­rufen wird. Jener Dialog kann bei­spiels­weise auch direkt über den Windows–Explorer auf­ge­rufen werden. Dieser Menü­punkt ist aber de­ak­ti­viert, wenn es sich bei dem aktuell aktiven Ein­trag ent­weder um den Ordner Favoriten oder um den Ordner Computer handelt, denn beide Ein­trä­ge ver­füg­en nicht über einen ent­spre­chenden Ort auf der Fest­platte.

Siehe auch:

Copyright © plexdata.de